KUGELSICHER - DER COPCAST DER POLIZEI HESSEN

Transkript

Zurück zur Episode

00:00:00: Hallo und herzlich willkommen zur ersten Folge unserer Miniserie "Dein Weg in die

00:00:07: hessische Polizei".

00:00:08: Ich bin Benjamin und in den nächsten fünf Minuten werde ich dir alles wichtige zum

00:00:12: Computertest im Eignungsauswahlverfahren der hessischen Polizei mitgeben.

00:00:16: Der Test ist eine der ersten Hürden, die du nehmen musst und mit der richtigen Vorbereitung

00:00:21: wirst du diese Hürde erfolgreich meistern.

00:00:23: Der Computertest ist in vier Teilbereiche untergliedert und dauert insgesamt etwa zweieinhalb Stunden.

00:00:28: Er findet bereits früh morgens statt um 7 Uhr 15.

00:00:30: Du solltest also ausgeschlafen und konzentriert sein.

00:00:33: Die vier Bereiche, die auf dich zukommen, sind der Konzentrationstest, der Intelligenztest,

00:00:38: der Rechtschreibungstest und ein Persönlichkeitstest.

00:00:41: Jeder dieser Tests stellt dich vor unterschiedliche Herausforderungen.

00:00:44: Aber keine Sorge, wir gehen das Schritt für Schritt durch.

00:00:48: Teil 1 - Konzentrationstest.

00:00:50: Im Konzentrationstest, der auch als Reaktionstest bezeichnet wird, musst du deine Konzentrationsfähigkeit

00:00:56: unter Beweis stellen.

00:00:57: Es gibt im Internet Übungsportale, die dir dabei helfen, deine Leistung in diesem Bereich

00:01:01: schnell zu verbessern.

00:01:02: Der Test ist ohne Vorbereitung sehr schwer zu bestehen.

00:01:05: Daher rate ich dir, diese Portale zu nutzen.

00:01:08: Du wirst sehen, wie schnell du Fortschritte machst, wenn du regelmäßig übst.

00:01:12: Teil 2 - Intelligenztest.

00:01:15: Der Intelligenztest überprüft dein logisches Denken und deine Abstraktionsfähigkeit.

00:01:20: Du wirst Aufgaben lösen, bei denen du Figurenreihen fortsetzen oder Matrizen sinnvoll ergänzen musst.

00:01:25: Gerade die figurelle Matrix stellt für viele Bewerberinnen und Bewerber eine Herausforderung

00:01:30: dar.

00:01:31: Behalte das im Hinterkopf.

00:01:32: Darüber hinaus geht es um Zahlen rein, Sprach- und Wortanalogien sowie das Erkennen von Gemeinsamkeiten

00:01:38: zwischen Wörtern.

00:01:39: Auch die Rechenfähigkeit wird geprüft.

00:01:41: Grundrechenarten, Schätzaufgaben, Zins, Prozent- und Textaufgaben sowie Kopfrechnen

00:01:46: stehen auf dem Programm.

00:01:48: Hier ein wichtiger Tipp.

00:01:49: Bei den Rechenaufgaben kannst du einen Schmierzettel für Notizen nutzen.

00:01:53: Ein weiterer Teil des Intelligenztests prüft dein räumliches Vorstellungsvermögen.

00:01:57: Hier wirst du Spiegelbilder und Würfelaufgaben lösen müssen.

00:02:00: Ein praktischer Tipp.

00:02:01: Bastle dir zu Hause einen Würfel aus Pappe und übe damit.

00:02:04: Die Kombination aus visuellem und haptischem Lernen sorgt für einen höheren Lerneffekt

00:02:09: und bereitet dich optimal auf diesen Teil des Tests vor.

00:02:12: Teil 3 - Rechenfähigkeit.

00:02:13: Im Bereich Rechtschreibung wartet ein Multiple-Choice-Test auf dich.

00:02:18: Du musst die richtige Schreibweise von Wörtern auswählen, zum Beispiel bei verschiedenen Schreibweisen von Rhythmus.

00:02:24: Neben der korrekten Rechtschreibung geht es auch um Wortbedeutungen, Synonyme und Kettensätze.

00:02:30: Hierbei musst du Sätze, bei denen alle Wörter zusammengeschrieben wurden, korrekt entketten und in ihre richtige Form bringen.

00:02:37: Teil 4 - Persönlichkeits-Test

00:02:40: Der letzte Teil des Computertests ist der Persönlichkeits-Test.

00:02:44: Hier gibt es keine Möglichkeit, sich gezielt vorzubereiten. Mein Tipp, bleibe so authentisch und ehrlich wie möglich.

00:02:51: Der Test zielt darauf ab, Aspekte deiner Persönlichkeit zu erfassen. Und das kannst du nur, wenn du du selbst bleibst.

00:02:58: Zum Abschluss noch einige wichtige Tipps aus der Einstellungsberatung.

00:03:02: Konzentriere dich auf deine Schwächen und arbeite gezielt an ihnen, denn in jedem Teilbereich des Tests musst du eine Mindestpunktzahl erreichen.

00:03:09: Es gibt keine Möglichkeit, Schwächen in einem Bereich durch Stärken in einem anderen auszugleichen.

00:03:14: Wenn du Unterstützung brauchst, kannst du dich jederzeit an die Einstellungsberatung aus deiner Region wenden, ob telefonisch, per E-Mail oder persönlich.

00:03:22: Diese begleiten dich durch den gesamten Bewerbungsprozess und stehen dir mit Rat und Tat zur Seite.

00:03:28: Es gibt auch spezielle Bewerbertrainings in den sieben Flächenpräsidien der hessischen Polizei.

00:03:33: Diese Trainings helfen dir, dich noch besser auf das Auswahlverfahren vorzubereiten. Informationen dazu findest du ebenfalls in den Show-Notes.

00:03:41: Außerdem lohnt sich ein Blick auf die sozialen Kanäle der hessischen Polizei und auf die Karriereseite der Polizei Hessen.

00:03:47: Dort findest du aktuelle Informationen und weitere Tipps für deine Bewerbung. Auch diese Links findest du in den Show-Notes.

00:03:54: Das war's für die erste Folge.

00:03:56: Ich hoffe, ich konnte dir einen guten Überblick geben, was dich beim Computertest erwartet.

00:04:00: Übung ist der Schlüssel. Also fang rechtzeitig an, dich vorzubereiten.

00:04:04: In der nächsten Folge geht es um den Sporttest. Abonniere den Podcast, damit du keine Folge verpasst und ich freue mich, dich in der nächsten Episode wiederzuhören.

00:04:12: Bis dann!

00:04:13: [Musik]

00:04:25: Auf Wiedersehen.

Über diesen Podcast

KEINE BEWEGUNG!
Jetzt werden die Lauscher aufgesperrt!

Bei uns dreht sich alles um den echten Polizeialltag, mit echten Cops am Mikro. Deswegen ist das hier auch kein stinknormaler Podcast, sondern ein COPCAST! Unsere Moderatoren Marc und Benjamin, Polizisten mit Leib und Seele, zögerten keine Sekunde, als sie ihr nächster Einsatz ans Mikrofon führte.
Getreu dem Motto „Kein Gelaber - alles echt“ kommen Marc und Benjamin mit Kolleginnen und Kollegen verschiedenster Bereiche ins Gespräch und geben dir authentische Einblicke in die Vielseitigkeit des Polizeiberufs. Egal ob Mordermittlung, SEK, Flieger- oder Hundestaffel - wir haben sie alle hier bei KUGELSICHER!

Dich erwarten spannende Storys und kuriose Geschichten des Polizeialltags, denn wir zeigen dir die Menschen hinter der Uniform. Tauch ein in die Welt echter Polizeiarbeit! Vielleicht bringen wir auch DICH auf den Geschmack?

von und mit Polizei Hessen Karriere
Impressum
Datenschutzerklärung von Podigee

Abonnieren

Follow us